Alt und Oben Ohne

( Das wunderschöne Freibad B. )

Einst war es das größte Freibad, gelegen auf einem riesig angelegten Sportpark. Westlich grenzte das Becken direkt an einem großen See, der heute einer großen Spielwiese gewichen ist. Der kleinere See am östlichen Rand des Beckens liegt, von hohem Gestrüpp bewuchert, immer noch idyllisch, fast vergessen da. Errichtet wurde der Sportpark inklusive des Freibades im Jahr 1936 und wurde im Auftrag des Ministeriums für Gesundheit und Familie im Jahr 1938 feierlich eröffnet. Heute laufen die Menschen achtlos an der einstigen Schönheit vorbei, um Erholung und Spass im nur wenigen Gehminuten gelegenen und neu errichtenen Erlebnisbad zu finden. Teile der Umkleiden wurden im Rahmen der Umbaumaßnahmen und Erweiterung der Sport und Spielflächen bereits abgerissen. Dennoch laden die noch vorhandenen Ruinen zum Träumen ein. In der Phantasie hört man den Lärm der Badegäste. Die Meisten sitzen in altmodischen Badeanzügen und Shorts mit ihren Handtüchern auf  den Betontreppen und Terrassen, essen Eis oder Kekse. Eine Mutter schenkt ihrem Kind Eistee in den Plastikbecher der mitgebrachten Thermoskanne ein. Ein älterer Herr raucht Zigarre, während seine Frau eine Illustrierte liest. Ich spüre die Abendsonne, wie sie meine Haut wärmt. Zwischendurch wird es merklich kühl, denn dicke Regenwolken bedecken immer wieder die Sonne. Die Leute werden unruhig und manche packen ihre Sachen zusammen. Auch wir müssen gehen. Als ich wieder die Augen öffne, sind die Leute verschwunden. Geblieben sind aufgebrochene Betonplatten aus denen Sträucher wachsen. Wildkräuter sprießen aus jeder Fuge und die einzigen Badegäste im Becken sind ein Schwan und ein paar Enten.


Alle Bilder als automatische Slideshow (max. Auflösung)


©2015 TEXTE & BILDER  Mr.X-MIX by Ralf



Fotografie

Bilder, mit jedem Augenaufschlag Bilder.  Jederzeit geben Sie uns Orientierung in einer uns unerschlossenen Welt.


Newsletter

Wenn Du von mir über neue Bilder und Themen auf meiner Webseite
informiert werden möchtest, dann gib hier bitte Deine E-Mail Adresse ein:
E-Mailadresse:
Anmelden Abmelden
 

* Die Faszination des Vergessenen .... Ja, hier noch mal für unsere Schnelleser: Es heißt nicht des "Vergessens" sondern des "Vergessenen" ;-)