Das prächtige Palmenhaus / Orangeria

Eigentlich kenne ich diesen Ort schon sehr lange, liegt er doch in meiner Heimatstadt am Rande des bergischen Landes. Das Gewächshaus gehörte einst zu einer herrschaftlichen Fabrikanten Villa und wurde 1848 nach den Plänen des Baumeisters Carl Schellen aus Köln errichtet.. Solche Gewächshäuser, auch Orangerien genannt waren in den Parkanlagen des 17. und 18. Jahrhunderts sehr oft zu finden. Dennoch sind Sie heutzutage eine echte Seltenheit. Die Orangeria besitzt im hinteren Teil eine offene Grotte, um auch sehr große Planzen aber auch allerlei Gartengeräte unsichtbar verstauen zu können.  Die Einzige ihrer Art ist heute nur noch in Wien am Schloss Schönbrunn zu bewundern.  Leider ist das Gebäude sehr stark vom Zerfall gezeichnet. Obwohl es schon einige Anstrengungen des Eigentümers zum Erhalt gab, wurde von der Restaurierung, wegen der strengen Denkmalschutzvorschriften unserer deutschen Bürokratie und der damit verbundenen, nicht mehr finanzierbaren Kosten  abgesehen. Nun verfällt das Gebäude leider immer mehr, was in Anbetracht seiner Seltenheit eine Schande ist.  Leider ist die Ruine mittlerweile von einem unansehnlichen Bauzaun umgeben, dass ich mich bei meiner Motivwahl nicht so bewegen konnte, wie ich eigentlich wollte.


Alle Bilder als automatische Slideshow (max. Auflösung)


©2015 TEXTE & BILDER Mr.X-MIX by Ralf



Fotografie

Bilder, mit jedem Augenaufschlag Bilder.  Jederzeit geben Sie uns Orientierung in einer uns unerschlossenen Welt.


Newsletter

Wenn Du von mir über neue Bilder und Themen auf meiner Webseite
informiert werden möchtest, dann gib hier bitte Deine E-Mail Adresse ein:
E-Mailadresse:
Anmelden Abmelden
 

* Die Faszination des Vergessenen .... Ja, hier noch mal für unsere Schnelleser: Es heißt nicht des "Vergessens" sondern des "Vergessenen" ;-)