Das verlassene Kloster am Rhein
Die Geschichte dieses wunderbaren Ortes geht schon bis ins 12 Jhd. zurück. Bis zur Schliessung in den 80er Jahren, diente es nach dem Krieg , als von Ordensschwestern geführtes Internat für Mädchen. Dannach wurde es leider zum Spekulationsobjekt künftiger Eigentümer, von denen keiner im Stande war, das Gebäude zu retten. Aus dem Mittelalter erhaltene Gebäudeteile sind nur noch die alte Küche und der gemauerte Segmentbogen der auf zwei Säulen im spätgothischen Stil ruht, erhalten. ( siehe Bilder ) Der Gebäudekomplex ist so groß und verwinkelt, daß man sich gerade in den oberen Stockwerken verlaufen kann. Immer wieder entdeckt man, obwohl komplett entkernt, Historisches. Sei es alte Bad und Bodenfliesen, Mosaike oder Wandreliefe, die viel über die Vergangenheit des Klosters erzählen. Gruselig wurde es, als wir in einem unscheinbaren und dunklen Raum, die alten Grabplatten einer Äbtissin im Taschenlampenlicht entdeckten. Willkommen auf eine Reise in die Vergangenheit ...
Alle Bilder als automatische Slideshow (max. Auflösung)
©2015 TEXTE & BILDER Mr.X-MIX by Ralf