Die historische Bergbahn
Schon seit langem wollten wir diese alte Bergbahn besichtigen. Ist sie doch ein, für damalige Zeiten, ein technisches
Meisterwerk. Gebaut wurde sie Ende des 19. Jahrhunderts um Besucher des Kurorts in die bewaldeten Höhenlagen auf ca 350 m zu befördern. Dort herrscht ein heilendes Klima, welches gerade für
Asthmatiker und Bronchialkranken gesund sein soll. Was macht die technische Seite so besonders? Die Bergbahn wird nicht von Motoren bewegt sondern mit Wasserkraft. Es gibt zwei
Schienenspuren, auf denen je ein Wagon zur Personenbeförderung fährt. Beide Wagons sind mit einem schweren Stahleil, welches über eine Umlenkrolle an der Bergstation gefürt wird, verbunden. Fährt
der eine Wagon bergab, so zieht er über das Seil den anderen Wagon gleichzeitig nach bergauf. Dazu wurde Wasser über eine Pumpe in ein Bassin an der Bergstation gepumpt und dann der bergab
fahrende Wagon damit befüllt. Durch sein deutlich schwereres Gewicht ging es somit abwärts. Um eine gleichbleibene Geschwindigkeit von ca. 10 km/h zu gewähren, waren die Wagons mit einer
automatischen und wasserhydraulisch!!! betätigten Bremse ausgestattet. In der Mitte der Schienen verläuft dazu eine Zahnstange, auf dem zwei Zahnräder pro Wagon eingreifen. Über eine Bandbremse
wurden dann die Zahnräder abgebremst. Diese Bandbremse kann man schön auf unseren Fotos erkennen, da sie seitlich außen angebracht ist. Zusätzlich konnten diese Bremsen auch vom Wagonführer über
eine Kurbel mechanisch betätigt werden. Viele Leute verwechseln die Mitnehmerräder der Bremse mit den eigentlichen Laufrädern. Seit Ende der 70er Jahre wurde der Betrieb der Bergbahn aufgrund
technischer Mängel eingestellt. Seitdem steht sie unbenutzt in der schönen Landschaft. Eine Stiftung zum Erhalt der Bahn wurde gegründet. Natürlich haben Vandalen in den letzten Jahren gerade in
der Talstation am Wagon und an der Station gewütet. Doch mittlerweile wurde mit Hilfe der Stiftung die Talstation wieder schön restauriert und ist gegen Vandalismus aber auch mit einer Kamera
überwacht. Auf der schwer zugänglichen Berstation ist so gut wie gar nicht randaliert worden. Hier erkennt man den ganz natürlichen Verfall dieses aussergewöhnlichen Stückes Technik. Zudem hat
man einen wunderbaren Ausblick auf das Tal. Wer sich die Bergstation ansehen will, muß schon zu Fuß den beschwerlichen Aufstieg in Kauf nehmen.
Die Bergstation
Alle Bilder als automatische Slideshow (max. Auflösung)
Die Talstation findest Du weiter unten.
Die Talstation
Alle Bilder als automatische Slideshow (max. Auflösung)
©2015 TEXTE & BILDER Mr.X-MIX by Ralf